Süßkartoffel-Maroni Suppe
aus dem Dampfgarer

Gesamtzeit
Zubereitungszeit
Portionen
Schwierigkeit
10 Minuten
50 Minuten
4 Portionen
Einfach
Zutaten
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 EL Rapsöl
2 große Süßkartoffeln, ca. 400g (geschält und klein gewürfelt)
100 g Maroni (fertig gekocht und geschält)
1 Schuss Weißweinessig
800 ml Gemüsesuppe
2 EL Sauerrahm
1 Schuss Schlagobers
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
1
Erhitze 1 EL Rapsöl in einem Topf und dünste die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig.
2
Gib die gewürfelten 400 g Süßkartoffeln dazu und brate sie kurz an. Füge einen Schuss Weißweinessig zum Ablöschen hinzu.
3
Gieße mit 800 ml Gemüsesuppe auf und gib die 100 g Maroni hinzu. Stelle den Topf in den Dampfgarer und lasse die Suppe bei 100 °C dämpfen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Das dauert ca. 40 - 50 Minuten.
4
Nimm den Topf aus dem Dampfgarer und gib 2 EL Sauerrahm und einen Schuss Schlagobers hinzu. Püriere die Suppe mit einem Hochleistungs- oder Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Falls dir die Konsistenz zu dick ist, kannst du noch Wasser oder etwas mehr Schlagobers hinzufügen.
5
Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und garniere sie mit frischer Petersilie.
6
Dazu passt sehr gut ein Stück Brot oder geröstete Brotwürfel.
Tipp: Wenn du keinen Dampfgarer zur Verfügung hast, kannst du die Suppe natürlich auch auf dem Herd zubereiten, dazu kannst du die Kochzeit um ca. 10 Minuten reduzieren. Allerdings solltest du auch etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Vegane Variante gewünscht?
Du kannst die Suppe auch vegan zubereiten. Dafür brauchst du den Sauerrahm und Schlagobers nur durch 100 ml Kokosmilch ersetzen. Schmeckt ebenfalls fantastisch.

Christa Huber I Aist 10 I 4332 Au/Donau I Tel: 0699/15512204 I
e-mail: office@christahuber.at I www.christahuber.at